
Im Jahr 1823 nahm William Webb Ellis bei einem Schul-Fußballspiel in der Stadt Rugby in Warwickshire, England den Ball in die Hand und lief mit ihm los. Dies begründete den Rugby-Sport – so lautet jedenfalls die Legende. Historiker bezweifeln mittlerweile, dass es sich wirklich so zugetragen hat. Woran es aber keinen Zweifel gibt: Ellis’ englische Landsleute werden bei den Oktoberfest 7s 2019 an den Start gehen.
Das Mutterland des Rugby wird um den Turniersieg ein gewichtiges Wörtchen mitreden wollen. Dafür spricht nicht nur die große Tradition, sondern auch die Top-Platzierungen, die Team England in den letzten Jahren bei allen großen Wettbewerben erreicht hat: Sowohl bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 wie auch bei der WM 2018 in San Francisco musste man sich jeweils erst im Finale den beiden Sevens-Großmächten Fidschi und Neuseeland geschlagen geben.
Coach: Simon Amor
Olympische Spiele:
Silbermedaille Rio 2016 (als Team GB)
Weltmeisterschaft:
Weltmeister 1993
Vize-Weltmeister 2013 und 2018
3. Platz 2005
World Rugby Sevens Series:
2. Platz 2003, 2004, 2006 und 2017;
3. Platz 2002, 2005, 2009, 2011 und 2012
Ergebnisse Oktoberfest 7s:
2017: 4. Platz
Immer in ihren charakteristischen schwarzen Trikots mit dem silbernen Farn auf der Brust, dominieren die All Blacks Sevens ihren Sport seit Jahrzehnten.
Bei den Oktoberfest 7s 2019 wird das deutsche Team an den Überraschungserfolg von 2017 anknüpfen wollen.
Frankreich ist das einzige Land auf dem europäischen Festland, in dem Rugby traditionell Volkssport ist.
Welches Ticket ist das richtige für mich? Wie komme ich zum Stadion? Wann ist Einlass? – Diese und weitere Fragen werden in unseren FAQs beantwortet.
Unser Newsletter informiert Dich regelmäßig über alle News zum Rugby Turnier der Weltelite im Olympiastadion.
Unser Newsletter informiert Dich regelmäßig über alle News zum Rugby Turnier der Weltelite im Olympiastadion.